 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Über uns Veranstaltungen Auszeichnungen Projekte Arbeitskreise Publikationen Kooperationen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Das Walter Eucken Institut ist Kompetenzzentrum für ordnungspolitische und ordnungsökonomische Grundlagenforschung und steht in der Tradition der Freiburger Schule.
Zweck der Einrichtung ist es, diese Untersuchungen auf die praktische Umsetzung der Wettbewerbsordnung auszurichten und ordnungspolitisches Denken in die öffentliche Diskussion einzubringen. Durch die systematische Verbindung der Freiburger Schule mit der evolutorischen Ordnungsökonomik Friedrich A. von Hayeks und der modernen Konstitutionenökonomik James M. Buchanans weist das Walter Eucken Institut Lösungswege für aktuelle tagespolitische Fragen sowie zur nachhaltigen Gestaltung der Sozialen Marktwirtschaft auf.
Die moderne Ordnungsökonomik soll dabei nicht als rein nationale Lösung für Deutschland verstanden werden, sondern vielmehr im europäischen und internationalen Bereich wertvolle Beiträge zur Neuen Institutionenökonomik, zur ökonomischen Theorie der Politik sowie zu einer empirisch fundierten Finanzwissenschaft liefern.
|

|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
© AKTIONSGEMEINSCHAFT
········· SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ·········· |
|
ASM e.V. · Corrensstraße 37 · 72076 Tübingen ·························· Impressum ·························· Datenschutzerklärung |
|
 |
|
 |
|
 |