| |
| 2024 – Nachdenken über Soziale Marktwirtschaft |



Liebe Freundinnen und Freunde der Sozialen Marktwirtschaft,
in der Rubrik „Nachdenken über Soziale Marktwirtschaft“ verweisen wir regelmäßig auf aktuelle Beiträge im Internet, die die Diskussion um die Soziale Marktwirtschaft bereichern - ohne dass sie immer die Position der Aktionsgemeinschaft wiedergeben. Die Wirtschaft und die Gesellschaft entwickeln sich stets weiter und bringen immer neue Fragen mit sich. Die Gestaltung der Wirtschaft für den Menschen und die Versöhnung der Bevölkerung sind wichtige Grundprinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Wie kann die Soziale Marktwirtschaft auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen eingehen, um ihre Ziele bestmöglich zu erreichen?
Mit unserer Serie „Nachdenken über die Soziale Marktwirtschaft“ möchten wir Ihnen Standpunkte präsentieren, welche diese Fragestellung adressieren. Die Serie soll hierbei nicht nur informieren, sondern auch insbesondere zum Nachdenken und Reflektieren anregen. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, mit uns über die Ausgestaltung der Sozialen Marktwirtschaft nachzudenken!
2024 Archiv 2023 Archiv 2022 Archiv 2021 Archiv 2020 |

 
2023 - Nachdenken über Soziale Marktwirtschaft # 40
In einem kleinen wirtschaftlichen Ausblick für das neue Jahr erläutert Ulf Sommer, dass viele deutsche Unternehmen pessimistisch ins neue Jahr blicken würden. Die zuletzt stark gestiegenen Kurse der DAX-Unternehmen würden jedoch in eine positive Richtung deuten. Es wäre nicht das erste Mal, dass steigende Aktienkurse einem Aufschwung der Wirtschaft vorausgingen.
zum Artikel |


 |
|
|
 |