 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Über uns Veranstaltungen Auszeichnungen Projekte Arbeitskreise Publikationen Kooperationen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|

Video-Wettbewerb 75 Jahre Währungsreform und Preisfreigabe

|
Wir möchten wissen, warum eine stabile Währung und flexible Preise auch heute noch wichtig sind. Wir freuen uns auf Videobeiträge, die maximal 3 Minuten lang sind und von Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe allgemeinbildender und beruflicher Schulen eingereicht werden. Teilnahmeschluss des Videowettbewerbs ist der 21. Juni 2023.
Anmeldung, Upload und weitere Infos
|
|


45. Todestag von Alfred Müller-Armack

|
Alfred Müller-Armack verdanken wir den Begriff "Soziale Marktwirtschaft". Am 16.03.23 jährte sich sein Todestag zum 45. Mal: Alfred Müller-Armack war einer der großen Vordenker seiner Zeit, der mit seinen Ideen die Soziale Marktwirtschaft als neue Wirtschaftsordnung mitgeprägt hat. Müller-Armack starb am 16.03.1978 in Köln. Mehr Informationen zu seinem Leben und Wirken:
Katalog zur Ausstellung "75 Jahre Soziale Marktwirtschaft" |
|


Das Jahr 2022 der ASM

|
Mit dem abscheulichen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist der Krieg nach Jahrzehnten des Friedens in Europa zurückgekehrt. Mit ihm geht nicht nur sinnloses menschliches Leid, Tod und Verwüstung einher, dieser Krieg hat auch das Potential die Stabilität Europas dauerhaft zu bedrohen. Zerbricht das europäische Miteinander sind auch Demokratie, Freiheit und wirtschaftliche Prosperität in Gefahr. ...mehr lesen
Bildergalerie Momente 2022 |
|


Der aktuelle Imagefilm der ASM
|
  




 |
„Wer die Welt verändern will, muss sie verstehen. Das wird angesichts der zunehmenden globalen Interdependenz immer schwieriger. Noch nie zuvor waren unsere Wirtschafts- und Sozialsysteme so eng miteinander verwoben wie heute. Das MACRO-Planspiel der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. stattet junge Menschen mit dem notwendigen ökonomischem Handlungswissen aus und hilft ihnen die Zusammenhänge einer globalisierten Welt zu erkennen.“

Bundespräsident a.D. Horst Köhler |

Ab sofort können wir das MACRO-Planspiel für Schulen, für Universitäten oder anderen Institutionen per Videokonferenzschaltung anbieten. Digitaler Unterricht von zuhause aus. Der Planspielleiter lädt hierzu die Teilnehmer*innen ein und das MACRO kann für 8 - ca. 24 Mitspieler*innen beginnen. Für Schulen bieten wir das Planspiel kostenlos an, für andere Institutionen gegen eine Aufwandsentschädigung.
Wenn Sie Interesse haben das Planspiel digital zu spielen oder weitere Informationen erhalten möchten, melden Sie sich bei uns unter sehr@asm-ev.de oder telefonisch unter 07071 - 550 600 |
Alle Termine zum MACRO-Planspiel finden Sie hier
|



|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Veranstaltungen Arbeitskreise
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
© AKTIONSGEMEINSCHAFT
········· SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ·········· |
|
ASM e.V. · Corrensstraße 37 · 72076 Tübingen ·························· Impressum ·························· Datenschutzerklärung |
|
 |
|
 |
|
 |