Fördern     Kontakt     Intern
 
    Über uns     Veranstaltungen     Auszeichnungen     Projekte     Arbeitskreise     Publikationen     Kooperationen    
 
Aktuelle Termine


PODIUMSDISKUSSION – Soziale Marktwirtschaft vs. politische Polarisierung?
Welche ökonomischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit Soziale Marktwirtschaft gesellschaftlich versöhnend wirken kann?

28. September 2023, 19:00–21:00 Uhr, Akademie Biggesee
Ewiger Straße 7–9, 57439 Attendorn
Kooperationsveranstaltung mit der Konrad-Adenauer-Stiftung


Das ökonomische und politische Klima in Deutschland wird rauer. Wir diskutieren dies anlässlich der Alfred Müller-Armack-Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in der Akademie Biggesee: Wie kann die Soziale Marktwirtschaft gerade hier und heute ihre versöhnende Kraft (wieder spürbarer) entfalten? Und wir tun dies im Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

  
Konrad-Adenauer-Stiftung
  Ausstellung Alfred Müller-Armack und das große ‚S‘


Einladung zur 125. Generalversammlung  der Görres-Gesellschaft

22. bis 24. September 2023, Universität Tübingen


Die 125. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft findet in diesem Jahr unter dem Thema „Freiheit“ an der Eberhard Karls Universität Tübingen statt. Vom 22. September bis zum 24. September 2023 tagen rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 verschiedenen Disziplinen in 15 Fachbereichssitzungen und laden die universitäre wie auch städtische Öffentlichkeit zum Besuch ihrer Veranstaltungen ein.

  Pressemitteilung als PDF
  Exposé Freiheit als PDF
  Programm
  
www.goerres-gesellschaft.de


Verleihung der Alfred Müller-Armack Verdienstmedaille an Jürgen Stark

14. September 2023
Villa Bonn, Haus der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft e.V.
Siesmayerstraße 12, 60323 Frankfurt am Main


Für sein prägendes Wirken in der deutschen und europäischen Geld- und Finanzpolitik sowie für seine langjährige, ehrenamtliche Unterstützung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft verleihen wir am Donnerstag, 14. September 2023 um 18:00 Uhr die Alfred Müller-Armack Verdienstmedaille an Professor Dr. Jürgen Stark. Die Veranstaltung findet in der Villa Bonn in Frankfurt am Main statt.

  Pressemitteilung als PDF
  Einladung als PDF
  Antwortkarte als PDF


Ausstellung Alfred Müller-Armack und das große ‚S‘

06. September bis 02. November 2023, Akademie Biggesee
Ewiger Straße 7–9, 57439 Attendorn


Vom 06. September bis 02. November 2023 wird unsere Ausstellung "Alfred Müller-Armack und das große 'S' - 75 Jahre Soziale Marktwirtschaft" in der Akademie Biggesee gezeigt. Der Eintritt ist frei. Für einen reibungslosen Ablauf melden sie sich bitte an. Bitte senden Sie eine Mail mit Ihrem Wunschdatum und Ihren Kontaktdaten an: mail@asm-ev.de

  mehr lesen
  Lehr-Lernmaterialien für den Unterricht
  Ausstellungsort Akademie Biggesee
  Podiumsdiskussion am 28.09.2023


Ludwig-Erhard-Forum beruft Nils Goldschmidt zum Vorsitzenden des Kuratoriums

04. September 2023, Berlin


Unterstützung findet die Arbeit des LEF zukünftig durch ein prominent besetztes Kuratorium, dessen Vorsitz Prof. Dr. Nils Goldschmidt übernehmen wird. „Als Kuratorium werden wir die Arbeit des LEF begleiten und unsere jeweilige Expertise einbringen. Gemeinsam wollen wir insbesondere auch junge Menschen für die Soziale Marktwirtschaft gewinnen.“, so Nils Goldschmidt.

  Pressemitteilung
  Ludwig-Erhard-Stiftung


75 Jahre Soziale Marktwirtschaft in 7,5 Kapiteln


Das neue Buch von Nils Goldschmidt und Stefan Kolev „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft in 7,5 Kapiteln“ ist frisch erschienen. Anhand zahlreicher Beispiele wird ein Verständnis dafür vermittelt, was dieses Wirtschaftsmodell auszeichnet und wie die Versöhnung von wirtschaftlicher Effizienz und gesellschaftlicher Akzeptanz ist. Für 12,00 Euro erhältlich u.a. bei:

  Bestellen bei Herder Verlag
  Ein Auszug daraus in der "Welt" lesen
  Info-Postkarte zum Buch



Der aktuelle Imagefilm der ASM


Die ASM stellt sich vor! In unserem kurzen Video erhalten Sie einen Einblick über die Geschichte, die Zielsetzung, die Aufgabenbereiche und die Verleihung der Alexander-Rüstow-Plakette der ASM.
Film ab!

  deutsche Version auf YouTube
  englische Version auf YouTube






„Wer die Welt verändern will, muss sie verstehen. Das wird angesichts der zunehmenden globalen Interdependenz immer schwieriger. Noch nie zuvor waren unsere Wirtschafts- und Sozialsysteme so eng miteinander verwoben wie heute. Das MACRO-Planspiel der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. stattet junge Menschen mit dem notwendigen ökonomischem Handlungswissen aus und hilft ihnen die Zusammenhänge einer globalisierten Welt zu erkennen.“


Bundespräsident a.D. Horst Köhler



Ab sofort können wir das MACRO-Planspiel für Schulen, für Universitäten oder anderen Institutionen per Videokonferenzschaltung anbieten. Digitaler Unterricht von zuhause aus. Der Planspielleiter lädt hierzu die Teilnehmer*innen ein und das MACRO kann für 8 - ca. 24 Mitspieler*innen beginnen. Für Schulen bieten wir das Planspiel kostenlos an, für andere Institutionen gegen eine Aufwandsentschädigung.

Wenn Sie Interesse haben das Planspiel digital zu spielen oder weitere Informationen erhalten möchten, melden Sie sich bei uns unter sehr@asm-ev.de oder telefonisch unter 07071 - 550 600

  Alle Termine zum MACRO-Planspiel finden Sie hier




 
Arrow  Aktuelle Termine . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Nachlese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
Veranstaltungen Arbeitskreise
Arrow  Neue Ordnungsökonomik . . . . . . . . .
Arrow  Neue Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Ethik und Soziale Marktwirtschaft . .
Arrow  Theoriegeschichte . . . . . . . . . . . . . . .
Sonstige Veranstaltungen
Arrow  Dialogseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Leipzig Colloquium . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  AGORA Sommerakademie . . . . . . . .
Auszeichnungen
Arrow  Alexander-Rüstow-Plakette . . . . . . .
Arrow  Alfred Müller-Armack
      Verdienstmedaille . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Vorträge zur
      Sozialen Marktwirtschaft . . . . . . . . . .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  © AKTIONSGEMEINSCHAFT
·········   SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT   ··········
  ASM e.V. · Corrensstraße 37 · 72076 Tübingen   ··························   Impressum   ··························   Datenschutzerklärung