 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Über uns Veranstaltungen Auszeichnungen Projekte Arbeitskreise Publikationen Kooperationen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|

Professor Deirdre N. McCloskey – A New and Humane Liberalism
ASM and Weltethos-Institut · in cooperation with School of Business and Economics - University of Tübingen and World Citizen School
Tuesday, November 5th 2019, 6:00 p.m., Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, 72070 Tübingen


|
Professor Deirdre N. McCloskey is the Distinguished Professor of Economics, History, English and Communication at the University of Illinois at Chicago. She was also a Visiting Professor of Philosophy at the University in Rotterdam.
In 2013 she received the Julian L. Simon Memorial Award for her work examining factors in history that led to the advancement of prosperity and human flourishing.
Professor McCloskey is the author of 19 books and more than 400 articles; her most recent book Why Liberalism Works (Yale University Press) argues for both an old and a new liberalism in the wake of increasing popularity of illiberal ideas around the world.
Why Liberalism Works (Yale University Press)
Plakat als PDF
Bildergalerie
|
|


Vortrag von Professor Dr. Georg Cremer und Mitgliederversammlung
13. November 2019, um 18.00 Uhr c.t., Tübingen

|
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Vorträge zur Sozialen Marktwirtschaft" hält Professor Dr. Georg Cremer einen Vortrag mit dem Titel „Armut. Die offene Flanke der Sozialen Marktwirtschaft?“.
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt:
Prof. Dr. Claus Dierksmeier, Lehrstuhl für Globalisierungsethik,
Universität Tübingen
Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen
Dr. Thomas Petersen, Institut für Demoskopie Allensbach
Moderation: Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Vorsitzender der ASM und Lehrstuhl
für kontextuale Ökonomik und Ökonomische Bildung, Universität Siegen |
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. wird im Vorfeld zu dieser Veranstaltung stattfinden.
Einladung als PDF
Vorträge zur Sozialen Marktwirtschaft
Mitgliedschaft – Werden Sie Teil der Aktionsgemeinschaft!
|





29. Dialogseminar
09.–11. Juli 2020, Eltville
Das 29. Dialogseminar mit 70 Teilnehmern, darunter über 50 Studierende der Universitäten Bayreuth, Leipzig, Siegen und Tübingen, findet auch 2020 wieder mit freundlicher Unterstützung der Hanns Martin Schleyer-Stiftung im Bundesbanktagungszentrum in Eltville statt.

|
Gefördert im Rahmen der Förderinitiative „Dialog Junge Wissenschaft und Praxis“ der Hanns Martin Schleyer-Stiftung in Verbindung mit der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft (ASM) |
Seite Dialogseminar
|






|
17. Juli in Hamburg
Kooperationspartner: Konrad Adenauer Stiftung
Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler
 |
Alle weiteren Termine zum MACRO-Planspiel finden Sie hier
|



|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Veranstaltungen Arbeitskreise
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
© AKTIONSGEMEINSCHAFT
············ SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ············· |
|
ASM e.V. Mohlstraße 26 72074 Tübingen ································· Impressum ································· Datenschutzerklärung |
|
 |
|
 |
|
 |