Fördern     Kontakt     Intern
 
    Über uns     Veranstaltungen     Auszeichnungen     Projekte     Arbeitskreise     Publikationen     Kooperationen    
 
Dialogseminar




30. Dialogseminar
Staats- oder Marktwirtschaft? Die Rolle des Staates in der Wirtschaft

22. April 2022, Online-Veranstaltung

Das 30. Dialogseminar mit 70 Teilnehmern, darunter über 50 Studierende der Universitäten Bayreuth, Leipzig, Siegen und Tübingen, findet auch 2022 wieder mit freundlicher Unterstützung der Hanns Martin Schleyer-Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung statt.


  Programm als PDF

Gefördert im Rahmen der Förderinitiative „Dialog Junge Wissenschaft und Praxis“ der Hanns Martin Schleyer-Stiftung in Verbindung mit der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft (ASM)

  Prof. Dr. Jürgen Stark
     ehemaliges Mitglied des Direktoriums der EZB und Universität Tübingen
  Prof. Dr. Nils Goldschmidt
     ASM / Universität Siegen
  Prof. Dr. Bernhard Herz
     Universität Bayreuth
  Prof. Dr. Wilhelm Kohler
     Universität Tübingen
  Prof. Dr. Gunther Schnabl
     Universität Leipzig


Die Referenten:


  Prof. Dr. Werner Plumpe
     Universität Frankfurt a.M.
     Die Rolle des Staates in der Wirtschaft – ein historischer Abriss

  Prof. Dr. Ludger Schuknecht
     Vice President and Corporate Secretary at Asian Infrastructure Investment Bank,
     ehem. stellv. OECD Generalsekretär
    
Öffentliche Ausgaben und die Rolle des Staates

  Andreas Mundt
     Präsident Bundeskartellamt
    
Digitalisierung und Marktmacht: Beschränkung des Wettbewerbs?

  Fulko Lenz
     Data Scientist Creatopy, freiberufl. Analyst für Wirtschafts- und Digitalpolitik,
     ehem. Referent Stiftung Marktwirtschaft
    
Europa im Systemwettbewerb mit China

  Prof. Dr. Nils Goldschmidt
     Universität Siegen
    
Soziale Marktwirtschaft – ein Auslaufmodell?


  
Streitgespräch: Auf dem Weg in eine neue Weltordnung?
     Die Zukunft des westlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells

    
     
Moderation: Dr. Ursula Weidenfeld
    
Wirtschaftsjournalistin

     Prof. Dr. Veronika Grimm

    
Universität Erlangen, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen      Entwicklung
     
Gitta Connemann
    
MdB, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)
     Ralf Fücks
    
Geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne
     Prof. Dr. Stefan Kolev
    
Westsächsische Hochschule Zwickau und Wilhelm-Röpke-Institut
 
    















 
Arrow  Aktuelle Termine . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Nachlese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
Veranstaltungen Arbeitskreise
Arrow  Neue Ordnungsökonomik . . . . . . . . .
Arrow  Neue Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Ethik und Soziale Marktwirtschaft . .
Arrow  Theoriegeschichte . . . . . . . . . . . . . . .
Sonstige Veranstaltungen
Arrow  Dialogseminar . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Leipzig Colloquium . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  AGORA Sommerakademie . . . . . . . .
Auszeichnungen
Arrow  Alexander-Rüstow-Plakette . . . . . . .
Arrow  Alfred Müller-Armack
      Verdienstmedaille . . . . . . . . . . . . . . .
Arrow  Vorträge zur
      Sozialen Marktwirtschaft . . . . . . . . . .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  © AKTIONSGEMEINSCHAFT
·········   SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT   ···········
  ASM e.V. · Corrensstraße 37 · 72076 Tübingen   ··························   Impressum   ··························   Datenschutzerklärung